Klassische Homöopathie

Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann (1755- 1843) heilte die Krankheit mit einer Arznei, die bei einem Gesunden ähnliche Symptome erzeugen würde. Homöopathie bedeutet übersetzt so viel wie Heilen mit Ähnlichem. Je geringer eine Substanz dosiert ist, desto stärker wirkt sie. Deshalb werden die homöopathischen Arzneien "potenziert". Sie werden verdünnt und verschüttelt auf eine spezielle Weise, wobei sich die Heilkraft verstärkt.

Die Homöopathie ist eine wirkungsvolle Methode, die die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt und dabei kaum Risiken und Nebenwirkungen hat. Eine sanfte und natürliche Heilmethode, womit viele akute und chronische Krankheiten geheilt werden können.

Zurück zur Übersicht

 

„Die Kraft der Natur hilft uns gesund zu bleiben“